Nachrichten

Professor Eberhard Straube geht in den Ruhestand

Datum: 22.12.2015
Rubrik: Wissenschaft

Professor Eberhard Straube geht in den Ruhestand. Er prägte ein Vierteljahrhundert lang die medizinische Mikrobiologie an der Jenaer Universität. Seit 2012 arbeitet Eberhard Straube als Seniorprofessor im Laborzentrum des Jenaer Uniklinikums. Bis dahin leitete er, von 1988 an, das Institut für Medizinische Mikrobiologie. Das Institut in der Semmelweißstraße war 1991 das erste Sollwertlabor für die serologische und bakteriologische Diagnostik im Osten Deutschlands. Mit der Forschung an Clamydien führte Straube einen wissenschaftlichen Schwerpunkt des Institutes fort, das schon in den 1980er Jahren als Referenzlabor für diese Bakterienarten anerkannt war und jetzt als Konsiliarlabor des Robert-Koch-Instituts arbeitet. Die Erfahrungen dieses Labors führten u.a. zur Beteiligung an der bislang größten Studie zur ambulant erworbenen Pneumonie. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rechtsfragen der Zukunft

Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Julia Lübke Professorin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht an... [zum Beitrag]

Roboterassistierte Nierenoperationen...

Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]

Jena erhält zwei Exzellenzcluster

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]

Testplattform für Herzimplantate

Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]

Prof. Valenzano in AHLR aufgenommen

Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano,... [zum Beitrag]

Welt der Viren neu geordnet -...

Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]

Millionenförderung für...

Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]

Focus-Ärzteliste 2026: 42...

Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]

Ausgezeichnete Quantenforschung aus...

Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.05.2025

Sendung vom 28.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2025

Sendung vom 26.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !