Nachrichten

Testplattform für Herzimplantate

Datum: 13.05.2025
Rubrik: Wissenschaft

Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das Projekt „HeLab“ zur Entwicklung einer Testplattform für Herzimplantate. Ziel ist es, eine flexible und kosteneffiziente Umgebung zu schaffen, um Implantate wie Okkluder und Herzklappen in der Frühphase realitätsnah zu prüfen – etwa in einem Simulated Use Modell. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Vorhaben mit 150.000 Euro über zwei Jahre. HeLab soll nicht nur Unternehmen frühzeitig Entscheidungsgrundlagen bieten, sondern auch den Aufbau eines spezialisierten Testlabors unterstützen.

Foto: Christina Nolte

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kosmische Verschmelzung erforschen

Wie Gold, andere Metalle und Seltenen Erden entstehen, ist noch nicht vollständig geklärt. Hinweise... [zum Beitrag]

Winzige Genome, große Flexibilität:...

Die Abteilung Insektensymbiosen des Max-Planck-Institutes für chemische Ökologie unter der Leitung von... [zum Beitrag]

Nachhaltigkeit für eine...

Um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen, ist es auch für Forschungsinstitute wichtig, einen... [zum Beitrag]

Grenzen von KI in der...

Aktuelle KI-basierte Sprach-Bild-Modelle können Inhalte sehr gut wahrnehmen, kommen bei komplexeren... [zum Beitrag]

Erste Professur für Moose in Deutschland

Seit dem 1. September leitet Prof. Dr. Julia Bechteler die neue Arbeitsgruppe „Ökologie & Evolution... [zum Beitrag]

Startschuss für Forschungsprojekt...

Mit dem Start des Forschungsprojekts „MikroGraph“ nimmt ein neuer Thüringer Forschungsverbund die Arbeit... [zum Beitrag]

Prof. Appelhans leitet Botanischen...

Dr. Marc Appelhans ist neuer Professor für Integrative Taxonomie der Pflanzen der Universität Jena und... [zum Beitrag]

Jenaer Photonik in europäischer...

Mit dem Start des EU-Projekts PHORTIFY im September 2025 stärkt Jena seine Position als europäisches... [zum Beitrag]

Kohlendioxid mit elektrochemischem...

Nicht nur die Reduzierung von CO2-Emissionen gilt als wichtige Maßnahme zur Senkung des... [zum Beitrag]