Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und „Imaginamics“ in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich. Beide Cluster werden ab 2025 für sieben Jahre gefördert, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat am 22. Mai bekanntgaben. Damit erfüllt die Universität Jena die Voraussetzungen für eine Bewerbung als Exzellenzuniversität im kommenden Jahr.
Während „Balance of the Microverse“ sich mikrobiellen Netzwerken und ihrer Steuerbarkeit widmet, erforscht „Imaginamics“ die Dynamik gesellschaftlicher Vorstellungen. Die Erfolge stärken den Wissenschaftsstandort Jena dauerhaft – national wie international – und wurden von Uni-Präsident Andreas Marx als Gemeinschaftsleistung aller Beteiligten gewürdigt.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !