Nachrichten

Studierendenprojekt der EAH feiert großen Erfolg in der Raumfahrtforschung

Datum: 18.03.2024
Rubrik: Wissenschaft

Am Morgen des 12. März 2024 hob um 6:15 Uhr die Höhenforschungsrakete REXUS 32 von der Raketenbasis Esrange in Nordschweden ab. Mit an Bord war ein innovativer Flugroboter, entwickelt von Studierenden der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der auch in extremer Höhe einen vorher genau definierten Flug inklusive Landung absolvieren sollte. Der Gleiter trennte sich planmäßig 85 Sekunden nach dem Start in 76 Kilometern Höhe von der Rakete und trat den Rückflug zur Erde an. Insgesamt war der Gleiter etwa eine Stunde unterwegs, wobei er ständig mit der eigens vom Team entwickelten und gebauten Bodenstation in Verbindung stand und auf die Landekoordinate zusteuerte. Das Experiment ist das Ergebnis von zweieinhalb Jahren intensiver Arbeit eines rein studentischen Teams. Insgesamt waren 18 Studierende verschiedener Fachrichtungen der EAH Jena beteiligt.

 

Foto: Mhammad Nour Altahan

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]