Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis und die Deutsche Sepsisgesellschaft haben einen Kodierleitfaden zur Erfassung der Sepsis veröffentlicht. Damit sollen Ärzte für das frühzeitige Erkennen einer Sepsis sensibilisiert werden. Außerdem soll es eine bessere Datenqualität für eine aussagefähige Qualitätssicherung geben. Im Jahr 2022 sind laut offizieller Statistik deutschlandweit etwa 65.000 Menschen an einer Sepsis gestorben. Eine Studie des Uniklinikums legt allerdings nahe, dass diese Zahl weitaus höher sein könnte und auch in Kliniken noch Bedarf für eine bessere Wahrnehmung der Sepsis besteht. Bei der Sichtung von mehr als 10.000 Patientenakten aus zehn Kliniken stellten die Ärzte fest, dass nur die Hälfte der so gefundenen Sepsisfälle in der Akte mit dem Begriff „Sepsis“ dokumentiert waren. Nur in jedem dritten Fall tauchte ein korrekter Diagnosecode für die Sepsis in den Routinedaten auf. Das Studienteam stellte zudem große Unterschiede zwischen den Kliniken fest. jk
Foto: Anna Schroll/UKJ
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !