Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden Arbeiterinnen die Rückkehr ins Nest erleichtert. Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie jetzt herausgefunden. Wüstenameisen leben in den unwirtlichen Salzpfannen Nordafrikas. Für die Futtersuche müssen sie weit in die Wüste hineinlaufen. Die Forscher nutzten ein auf den Boden gemaltes Gitternetz, um die letzten Meter zurück ins Nest genau verfolgen zu können. Dabei kam zweifelsfrei heraus, dass die Nesthügel wichtige visuelle Orientierungshilfen sind. Wurden sie entfernt, fanden weniger Ameisen zurück ins Nest. Währenddessen begannen ihre Nestgenossen gleichzeitig damit, die Nesthügel wiederaufzubauen. Platzierten die Wissenschaftler hingegen künstliche Landmarken in Form kleiner schwarzer Zylinder, bauten die Ameisen keine neuen Hügel. jk
Foto: Markus Knaden
Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !