Nachrichten

Analytik Jena feiert 60 Jahre SPECORD-Technologie

Datum: 12.05.2023
Rubrik: Wissenschaft

Eine der bewährtesten Analysetechnologien feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum – das Spektralphotometer SPECORD von Analytik Jena. Anfang der 60er Jahre im VEB Carl Zeiss Jena entwickelt, wird es heute noch für die automatische, synchrone Analyse der Licht-Aufnahme bzw. Absorption einer Probe genutzt. Dabei erfasst SPECORD Wellenlängen vom ultravioletten über den sichtbaren bis in den nahen infraroten Bereich. Im Ergebnis entsteht dadurch ein Spektrum. Im Jahr 1968 erfolgten die Markteinführung und die Eintragung als Marke. Seither wurde SPECORD ständig weiterentwickelt. Zu den Neuerungen zählen Meilensteine wie der Übergang von der Aufzeichnung der Messergebnisse auf Papier hin zum digitalen Recording. Aber auch kleinere Verbesserungen wie eine Erweiterung der erfassten Wellenlänge haben dazu beigetragen, dass SPECORD heute noch eingesetzt wird. jk

Foto: Analytik Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]