Nachrichten

Analytik Jena feiert 60 Jahre SPECORD-Technologie

Datum: 12.05.2023
Rubrik: Wissenschaft

Eine der bewährtesten Analysetechnologien feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum – das Spektralphotometer SPECORD von Analytik Jena. Anfang der 60er Jahre im VEB Carl Zeiss Jena entwickelt, wird es heute noch für die automatische, synchrone Analyse der Licht-Aufnahme bzw. Absorption einer Probe genutzt. Dabei erfasst SPECORD Wellenlängen vom ultravioletten über den sichtbaren bis in den nahen infraroten Bereich. Im Ergebnis entsteht dadurch ein Spektrum. Im Jahr 1968 erfolgten die Markteinführung und die Eintragung als Marke. Seither wurde SPECORD ständig weiterentwickelt. Zu den Neuerungen zählen Meilensteine wie der Übergang von der Aufzeichnung der Messergebnisse auf Papier hin zum digitalen Recording. Aber auch kleinere Verbesserungen wie eine Erweiterung der erfassten Wellenlänge haben dazu beigetragen, dass SPECORD heute noch eingesetzt wird. jk

Foto: Analytik Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wüstenameisen machen Nesteingang...

Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]

Mikroorganismen speichern...

Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Hochschule erhält...

Die Ernst-Abbe-Hochschule hat das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna Kasten,... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Planetarium aufgebaut: Auf dem...

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

Klimawandel beeinflusst...

Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]

Tuberkulose-Antibiotikum ist...

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

Forschung zur Entwicklung neuer...

Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]

Kongress zu digitalen...

Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !