Nachrichten

EAH Jena: Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz

Datum: 30.01.2023
Rubrik: Wissenschaft

Eine Plattform, die Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit einem gemeinsamen Interesse an KI-Anwendungen verbindet – die wird mit dem neuen Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ermöglicht. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert den Aufbau des Zentrums mit 2,7 Millionen Euro, weitere 300 000 Euro investiert die Hochschule. Im Fokus des am 1. April beginnenden Vorhabens steht die Unterstützung von interdisziplinären anwendungsorientierten KI-Projekten. Die Projektleitung haben Prof. Kristin Mitte, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung, und Prof. Dirk Schmalzried aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik übernommen. Eine Grundlage für die breite Etablierung des Themas KI an der Hochschule ist die gezielte Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs. Unternehmen wünschen sich schon seit Langem bessere Netzwerke und einen stärkeren Austausch mit Hochschulen, um Hilfe sowie Unterstützung in der Ausgestaltung von KI-Anwendungen zu erhalten. cd/Foto: EAH Jena

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jahrestagung der Deutschen...

Die Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft wird erstmals in Jena und Hermsdorf abgehalten.... [zum Beitrag]

Erst Bier brauen, dann Energie speichern

Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet... [zum Beitrag]

Jenaer Historiker erhält den Irma...

Der Historiker Dr. Daniel Schuch von der Universität Jena erhält am 10. März in Wien einen der mit 2 000... [zum Beitrag]

Lichtpulse können sich wie ein...

In der heutigen Gesellschaft werden täglich riesige Mengen von Daten übertragen – meist in Form optischer... [zum Beitrag]

Neues Mikroskopierlabor an der Uni

Diese Kooperation ist etwas Besonderes: Als der japanische Physiker Prof. Dr. Yutaka Yoshida in den... [zum Beitrag]

Uni Jena richtet Landesrunde der...

Für Chemie-begeisterte Schülerinnen und Schüler heißt es am 22. März, beim Schülerwettbewerb „Chemie – die... [zum Beitrag]

Semestereröffnung: Festakt der...

Am Themenjahr 2020/21 „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ hat sich die Universität Jena... [zum Beitrag]

Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“

Erfolgreich debattieren muss gelernt sein. In der Landesqualifikationsrunde des Schülerwettbewerbs „Jugend... [zum Beitrag]

Einladung zum Schnuppertag...

Zum Schnuppertag Mathematik/Informatik wird am Samstag, 25. März, zwischen 10 und 14 Uhr ins Foyer des... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

WIR

Folge:
WIR vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.03.2023

Sendung vom 27.03.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !