Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer gehören zu den großen medizinischen Herausforderungen der alternden Gesellschaft. Erschwerend ist, dass diese neurodegenerativen Erkrankungen häufig erst erkannt werden, wenn sie zu Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben führen. Ein Forschungsteam des Universitätsklinikums Jena entwickelte zusammen mit der Saniva Diagnostics GmbH ein innovatives Testinstrument, den Fallstabtest. Dieser Test hat das Potential, leichte motorische Veränderungen aufzudecken. Er könnte den Betroffenen einen schnelleren Weg zur Behandlung zu bahnen. Ein Screening für neurodegenerative Erkrankungen ist genauso notwendig wie Vorsorgeuntersuchungen für Brustkrebs oder Darmkrebs, sagt Dr. Sven Rupprecht, der die Untersuchungen am Universitätsklinikum Jena leitet. Das Studienteam sucht Freiwillige zwischen 40 und 85 Jahren ohne eine Beeinträchtigung der Greiffunktion. Interessierte können sich telefonisch unter 03641 9396633 oder per E-Mail an solveig.menrad@med.uni-jena.de melden. cd/Foto: UKJ/Saniva Diagnostics GmbH
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Als ob immer irgendwas im Hals stecken würde und einfach nicht runter will: So fühlt sich für Julia König... [zum Beitrag]
Hunde, die Hunderte von Objekten allein anhand ihres Namens erkennen können, sind extrem selten. Ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !