Nachrichten

Probanden gesucht: Flink und fit im Kopf?

Datum: 17.01.2023
Rubrik: Wissenschaft

Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer gehören zu den großen medizinischen Herausforderungen der alternden Gesellschaft. Erschwerend ist, dass diese neurodegenerativen Erkrankungen häufig erst erkannt werden, wenn sie zu Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben führen. Ein Forschungsteam des Universitätsklinikums Jena entwickelte zusammen mit der Saniva Diagnostics GmbH ein innovatives Testinstrument, den Fallstabtest. Dieser Test hat das Potential, leichte motorische Veränderungen aufzudecken. Er könnte den Betroffenen einen schnelleren Weg zur Behandlung zu bahnen. Ein Screening für neurodegenerative Erkrankungen ist genauso notwendig wie Vorsorgeuntersuchungen für Brustkrebs oder Darmkrebs, sagt Dr. Sven Rupprecht, der die Untersuchungen am Universitätsklinikum Jena leitet. Das Studienteam sucht Freiwillige zwischen 40 und 85 Jahren ohne eine Beeinträchtigung der Greiffunktion. Interessierte können sich telefonisch unter 03641 9396633 oder per E-Mail an solveig.menrad@med.uni-jena.de melden. cd/Foto: UKJ/Saniva Diagnostics GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]