Der Bund fördert das Zukunftszentrum Digitale Transformation Thüringen ZeTT+ in Jena mit 2,5 Millionen Euro. Damit kann das seit 2020 bestehende erfolgreiche Projekt zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen ausgebaut werden. Nach Angaben des Jenaer SPD-Bundestagsmitgliedes Dr. Holger Becker handelt es sich um Fördermittel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Ziel des Projektes ist die Erweiterung der bestehenden Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Betriebe und Beschäftigte, insbesondere auf den Themenfeldern Innovation, Arbeitsorganisation und Gesundheit. Innovative Qualifizierungskonzepte wie beispielsweise e-Learning stehen im Mittelpunkt. cd
Zwei bedeutende und mit jeweils rund zwei Millionen Euro dotierte Forschungsförderpreise gehen an die... [zum Beitrag]
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit diesem Monat mit fast 13 Millionen Euro für drei Jahre ein... [zum Beitrag]
Der Chemiker Prof. Ferdi Karadas von der Bilkent Universität in Ankara in der Türkei hat einen der... [zum Beitrag]
Wohnen und Arbeiten in der Stadtmitte – das will jenawohnen im Neubau Saaltor ermöglichen. Nachdem dafür... [zum Beitrag]
Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten flohen viele Wissenschaftler ins Ausland. Die... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Christoph Schmidt-Hieber ist seit Jahresbeginn Direktor des Instituts für Neurophysiologie am... [zum Beitrag]
Seltene Erden sind relativ weiche Metalle. Die sogenannten Technologiemetalle machen Smartphones,... [zum Beitrag]
Im Juli startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördertes Projekt... [zum Beitrag]
Vier Ärzte und Ärztinnen des Universitätsklinikums Jena bringen ihre Fachkenntnis seit Januar in neuen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !