Nachrichten

Bund fördert Zukunftszentrum Digitale Transformation Thüringen in Jena

Datum: 12.01.2023
Rubrik: Wissenschaft

Der Bund fördert das Zukunftszentrum Digitale Transformation Thüringen ZeTT+ in Jena mit 2,5 Millionen Euro. Damit kann das seit 2020 bestehende erfolgreiche Projekt zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen ausgebaut werden. Nach Angaben des Jenaer SPD-Bundestagsmitgliedes Dr.  Holger Becker handelt es sich um Fördermittel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Ziel des Projektes ist die Erweiterung der bestehenden Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Betriebe und Beschäftigte, insbesondere auf den Themenfeldern Innovation, Arbeitsorganisation und Gesundheit. Innovative Qualifizierungskonzepte wie beispielsweise e-Learning stehen im Mittelpunkt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]