Der Rechtshistoriker Prof. Dr. Achim Seifert beschäftigt sich in seinem Buch „Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte“ mit dem Arbeiter- und Bauernstaat. Er hat den Band gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla herausgegeben. In der Rückschau lasse sich das DDR-Recht wie ein in Bernstein eingeschlossenes Insekt betrachten und beurteilen, so Seifert. Zum heutigen Feuerbach-Tag präsentieren die Verfasser das Buch in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität. Dabei wird auch der Thüringer Justizminister Dirk Adam vor Ort sein und ein Exemplar überreicht bekommen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. jk
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !