Vor fünf Jahren startete an der Ernst-Abbe-Hochschule der berufsbegleitende Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“. Im April 2023 beginnt der vierte Durchgang. Für Interessierte sind Vorerfahrungen in pädagogischen Bereichen und der Sozialen Arbeit hilfreich. Aber auch Personen aus der Medienwissenschaft und Mediengestaltung, des Journalismus, der Kulturarbeit und vielen anderen Querschnittgebieten sind willkommen. Der Studiengang wird berufsbegleitend, kostenpflichtig und in Modulform durchgeführt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Bewerbungen können ab November eingereicht werden. Stichtag und Bewerbungsende ist der 28. Februar 2023. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.spiel-medien-pädagogik.de. dh/ Foto: Martin Geisler
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !