Vor fünf Jahren startete an der Ernst-Abbe-Hochschule der berufsbegleitende Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“. Im April 2023 beginnt der vierte Durchgang. Für Interessierte sind Vorerfahrungen in pädagogischen Bereichen und der Sozialen Arbeit hilfreich. Aber auch Personen aus der Medienwissenschaft und Mediengestaltung, des Journalismus, der Kulturarbeit und vielen anderen Querschnittgebieten sind willkommen. Der Studiengang wird berufsbegleitend, kostenpflichtig und in Modulform durchgeführt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Bewerbungen können ab November eingereicht werden. Stichtag und Bewerbungsende ist der 28. Februar 2023. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.spiel-medien-pädagogik.de. dh/ Foto: Martin Geisler
Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins „LICHTGEDANKEN“ der Universität Jena hat als Schwerpunkt den... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert die Förderung des Clinician Scientist-Programms OrganAge am... [zum Beitrag]
Die Neurowissenschaftlerin Professor Eileen Lueders von der neuseeländischen Universität Auckland arbeitet... [zum Beitrag]
Klimaschutz und Waldnutzung – diese Themen sind eng miteinander verbunden. Beim ersten Wald-Klima-Forum... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Klaus D. Jandt von der Jenaer Universität wurde in den USA für seine Forschungen an... [zum Beitrag]
Die Studenten der Fachschaft Medizin zeichneten PD Dr. Gregor Hayn-Leichsenring mit dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Materialwissenschaftler der Jenaer Universität haben ein mechanolumineszentes Material entwickelt, mit... [zum Beitrag]
Die chemischen Vorstufen unserer heutigen Biomoleküle könnten nicht nur in der Tiefsee an hydrothermalen... [zum Beitrag]
Traditionell am letzten Freitag im Juni begeht die Universität ihren Schillertag. Mit diesem akademischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !