Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert die Förderung des Clinician Scientist-Programms OrganAge am Universitätsklinikum Jena. Das Programm unterstützt junge Ärzte, die sowohl klinisch als auch wissenschaftlich im Bereich der Altersmedizin tätig sind. Sie absolvieren ihre fachärztliche Weiterbildung in der Neurologie, der Frauenheilkunde, der Psychiatrie oder der Strahlenmedizin. Und sie erforschen experimentell oder in klinischen Studien, wie die Krankheiten ihrer Patienten entstehen und verlaufen und wie man sie besser behandeln kann. Alle Forschungsthemen drehen sich um Alterungsprozesse oder alterstypische Erkrankungen. Neben der arbeitszeitlichen Freistellung für die Forschung sind die jungen Ärzte in ein strukturiertes Förder- und Qualifizierungsprogramm eingebunden. Die Erfolge des seit Sommer 2019 bestehenden Programmes haben das Begutachtungsteam überzeugt, so dass das Programm für weitere zwei Jahre gefördert wird. Die Förderzusage über 1,3 Millionen Euro ermöglicht es, die Projekte erfolgreich zu beenden. cd/Foto: Inka Rodigast/UKJ
Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]
Ein interdisziplinäres Team am UKJ, an der Friedrich-Schiller-Universität und an der Technischen... [zum Beitrag]
Die Geschichtswerkstatt Jena hat eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ veröffentlicht.... [zum Beitrag]
Jährlich erhalten 25.000 Menschen in Deutschland eine künstliche Herzklappe. Diese besteht unter anderem... [zum Beitrag]
Die Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt vier interdisziplinäre Forschungsprojekte an den Universitäten Jena,... [zum Beitrag]
Die globale Erwärmung hat auch Auswirkungen auf landlebende Insekten. Als Reaktion auf immer häufigere... [zum Beitrag]
Forscher des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben herausgefunden, dass Wanderheuschrecken mit... [zum Beitrag]
Bakterien stellen eine Vielzahl von Chemikalien her. Diese sogenannten Naturstoffe können unter anderem... [zum Beitrag]
Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !