Am Wissenschaftsstandort Jena gibt es seit heute noch bessere Bedingungen für Forscher: Am Beutenberg-Campus wurde das neue HKI Biotech Center eröffnet. Im Forschungsneubau des Leibniz-Institutes für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie entwickeln Wissenschaftler neue Wirkstoffe und Therapiekonzepte.
Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]
Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]
Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]
Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]
Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]
Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]
Forscher des Leibniz-HKI haben mehr über die mikrobielle Elektrosynthese herausgefunden. Bei dieser nutzen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule hat das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna Kasten,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !