Plastik begegnet uns täglich in verschiedensten Formen – vom Lego-Spielzeug im Kinderzimmer bis hin zur Verpackung im Supermarkt. Das Studium Generale der Universität widmet sich im Sommersemester der vielfältigen Welt des Plastiks. Die öffentliche Vortragsreihe beginnt am Donnerstag und richtet sich sowohl an die Öffentlichkeit als auch an Wissenschaftler. Die Vortragsreihe zum Thema „Plastikwelten“ umfasst sechs Beiträge, die die Thematik aus verschiedenen Fachdisziplinen beleuchten. Alle Vorträge sind öffentlich und kostenfrei. Sie werden immer donnerstags um 16.15 Uhr online oder im Hauptgebäude der Universität veranstaltet. dh / Foto: Universität Jena
Mit einer aktuellen Metastudie konnten Forscherinnen am Universitätsklinikum Jena die Binsenweisheit... [zum Beitrag]
Mit dem Start der Gartensaison nimmt auch das Forschungsprojekt „gARTENreich“ Fahrt auf. Privatgärten... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat Ecosia als Standard-Suchmaschine auf rund 1 200 Verwaltungscomputern und in... [zum Beitrag]
Die Dauerausstellung in der Anatomischen Sammlung der Universität und des Universitätsklinikums ist... [zum Beitrag]
Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat heute Dr. Thoralf Held in geheimer... [zum Beitrag]
Zur Langen Nacht der Museen am 20. Mai eröffnet das Phyletische Museum die Sonderausstellung „KonstrukTier... [zum Beitrag]
Christoph Vatter ist neuer Professor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day/Boys‘ Day hieß die Ernst-Abbe-Hochschule Jena in diesem Jahr 26... [zum Beitrag]
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Joanna Raisbeck (Oxford) und Dr. Klara Schubenz (Konstanz/Mainz) haben den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !