Nachrichten

DLR-Schullabor mit Technik unterstützt

Datum: 28.07.2021
Rubrik: Wissenschaft

Am Jenaer Institut für Datenwissenschaften baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt aktuell das insgesamt fünfzehnte sogenannte DLR_School_Lab auf. Das Schülerlabor soll künftig die Bildungslandschaft am Wissenschaftsstandort Jena und in der Region nachhaltig bereichern. Die Firmen ZEISS und Jenoptik unterstützten das DLR dabei mit wissenschaftlichen Geräten. Von der Jenoptik AG gab es am Dienstag ein Thermographie-Kamerasystem. ZEISS steuerte drei professionelle Lichtmikroskope bei. Eine Besonderheit in Jena ist, dass es sich nicht nur um eine Station für junge Raumfahrer handelt. Erwachsene sind ebenfalls willkommen. dh/Foto: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena...

Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

Auf den Spuren der Karibujäger

Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]

Universität Jena eröffnet Zentrum...

Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Weibliche Autorschaft in der...

Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Innovationen bei der Behandlung von...

Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]