Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig hat sich mit Erfolg um eine weitere Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft beworben. Das Zentrum wird in der dritten Förderphase ohne Kürzung mit jährlich rund 11,5 Millionen Euro unterstützt. Das Finanzvolumen steigt damit gegenüber der zweiten Förderphase um etwa ein Viertel. Auch nach Auslaufen der DFG-Förderung - voraussichtlich 2024 - soll das Forschungszentrum von den Trägereinrichtungen sowie mit Unterstützung der drei mitteldeutschen Länder und weiterer Geldgeber wie dem Bund als universitäres Zentrum der Biodiversitätsforschung fortgeführt werden. Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig erforscht seit seiner Gründung 2012 den weltweiten Wandel der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt. Knapp 300 Mitarbeiter hat das Forschungszentrum heute. Zusätzlich forschen mehr als 100 Gruppen des wissenschaftlichen Netzwerkes an verschiedenen Standorten in Halle, Jena und Leipzig. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !