Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig hat sich mit Erfolg um eine weitere Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft beworben. Das Zentrum wird in der dritten Förderphase ohne Kürzung mit jährlich rund 11,5 Millionen Euro unterstützt. Das Finanzvolumen steigt damit gegenüber der zweiten Förderphase um etwa ein Viertel. Auch nach Auslaufen der DFG-Förderung - voraussichtlich 2024 - soll das Forschungszentrum von den Trägereinrichtungen sowie mit Unterstützung der drei mitteldeutschen Länder und weiterer Geldgeber wie dem Bund als universitäres Zentrum der Biodiversitätsforschung fortgeführt werden. Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig erforscht seit seiner Gründung 2012 den weltweiten Wandel der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt. Knapp 300 Mitarbeiter hat das Forschungszentrum heute. Zusätzlich forschen mehr als 100 Gruppen des wissenschaftlichen Netzwerkes an verschiedenen Standorten in Halle, Jena und Leipzig. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !