Nachrichten

Nachhaltigkeit: Vorschläge und Forderungen

Datum: 27.05.2021
Rubrik: Wissenschaft

Vom 17. bis zum 21. Mai wurden bei der Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und Diskussionen zu Fragen der Klimabildung angeboten. Der Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena war daran beteiligt. In einer Diskussionsrunde mit der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund ging es um das Thema „Der EU Green Deal – was ist die Position des Freistaats Thüringen? Was kann Thüringen zum Gelingen beitragen?“. Am Ende der Diskussion standen Vorschläge wie die Etablierung von weiteren Studiengängen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen, der Ausbau von Forschungsschwerpunkten zur Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte an allen Bildungseinrichtungen. Die Diskussion ist online verfügbar. Auch aufgezeichnet wurde die Online-Debatte „Grundeinkommen und EU Green Deal – Pro und Con“ im „British Parliamentary Style“ im Modul „Internationales/Politik“ des Masterstudiengangs Soziale Arbeit. J7B. Weitere Informationen gibt es unter www.sw.eah-jena.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]