Nachrichten

Nachhaltigkeit: Vorschläge und Forderungen

Datum: 27.05.2021
Rubrik: Wissenschaft

Vom 17. bis zum 21. Mai wurden bei der Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und Diskussionen zu Fragen der Klimabildung angeboten. Der Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena war daran beteiligt. In einer Diskussionsrunde mit der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund ging es um das Thema „Der EU Green Deal – was ist die Position des Freistaats Thüringen? Was kann Thüringen zum Gelingen beitragen?“. Am Ende der Diskussion standen Vorschläge wie die Etablierung von weiteren Studiengängen zum Thema Nachhaltigkeit an Hochschulen, der Ausbau von Forschungsschwerpunkten zur Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte an allen Bildungseinrichtungen. Die Diskussion ist online verfügbar. Auch aufgezeichnet wurde die Online-Debatte „Grundeinkommen und EU Green Deal – Pro und Con“ im „British Parliamentary Style“ im Modul „Internationales/Politik“ des Masterstudiengangs Soziale Arbeit. J7B. Weitere Informationen gibt es unter www.sw.eah-jena.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]