Nachrichten

Deutscher Zukunftspreis geht nach Jena

Datum: 26.11.2020
Rubrik: Wissenschaft

Preisgekrönte Forschung made in Thüringen: Der „Deutsche Zukunftspreis“ geht in diesem Jahr an eine Innovation, die unter maßgeblicher Beteiligung von Forschern des Jenaer Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik entwickelt wurde. Gemeinsam mit den Unternehmen Zeiss aus Oberkochen und Trumpf  aus Ditzingen entwickelte das IOF ein völlig neuartiges Verfahren zur Herstellung von Mikrochips – die sogenannte EUV-Lithographie. Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee gratulierte dem gesamten Entwicklerteam. Der Preis wurde am Mittwoch in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht. Er ist mit 250 000 Euro dotiert. Das Fraunhofer-IOF in Jena erhält den Deutschen Zukunftspreis in diesem Jahr bereits zum dritten Mal nach 2007 und 2013. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]