Die Universität Jena bietet wieder ein Seniorenkolleg mit spannenden Vorträgen zu vielfältigen Themen an. Das kostenfreie Weiterbildungsangebot richtet sich an Senioren und an alle anderen Interessierten. Zum Auftakt am 23. Oktober trägt Prof. Dr. Friedemann Schmoll einen Wetterbericht der besonderen Art vor. Darin klärt der Volkskundler darüber auf, was Bauernregeln eigentlich mit dem Klimawandel zu tun haben. Musikalisch geht es beim Abschlussvortrag am 24. Juni 2020 zu. Nach acht Vorträgen zeigt Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt vom Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena, was wir von Bildern, Denkmälern und Heiligsprechungen über die Rezeption Ludwig van Beethovens lernen können. Das vollständige Programm liegt als Flyer im Uni-Hauptgebäude aus und ist im Internet zu finden unter www.uni-jena.de. cd/Foto: Anne Günther/FSU
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !