Nachrichten

Öffentliche Samstagsvorlesungen zur Physik

Datum: 11.10.2017
Rubrik: Wissenschaft

Mit seinem Vortrag „Der astronomische Blick auf die Welt zur Zeit der Reformation" eröffnet Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze am 21. Oktober die öffentlichen Samstagsvorlesungen der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Jenaer Universität im Wintersemester. In fünf weiteren Beiträgen geben renommierte Physiker ebenfalls Einblicke in ihre jeweiligen Forschungsgebiete. Den Abschluss der Vorlesungsreihe bildet der Vortrag „Radioastronomie - Ein Lauschangriff auf das Weltall" von Prof. Dr. Katharina Schreyer am 20. Januar. Die Samstagsvorlesungen werden im Großen Hörsaal am Max-Wien-Platz 1 gehalten und beginnen jeweils um 10.30 Uhr. Zuhörer aller Altersklassen sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird die Reihe von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Heraeus-Stiftung und der Jenoptik AG. Weitere Informationen gibt es unter www.physik.uni-jena.de. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ausgezeichnete Quantenforschung aus...

Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]

Jena erhält zwei Exzellenzcluster

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]

Rechtsfragen der Zukunft

Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Julia Lübke Professorin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht an... [zum Beitrag]

Millionenförderung für...

Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]

Welt der Viren neu geordnet -...

Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]

Prof. Valenzano in AHLR aufgenommen

Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano,... [zum Beitrag]

Testplattform für Herzimplantate

Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]

Roboterassistierte Nierenoperationen...

Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]

Focus-Ärzteliste 2026: 42...

Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.05.2025

Sendung vom 28.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2025

Sendung vom 26.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !