Nachrichten

Vortragsreihe über „Flucht und Asyl“

Datum: 19.05.2016
Rubrik: Wissenschaft

Deutschland zwischen Willkommenskultur und Fremdenhass: Kaum etwas polarisiert derzeit mehr als die sogenannte Flüchtlingskrise. Studenten im Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft der Universität Jena engagieren sich in der Flüchtlingshilfe. Dabei entstand die Idee, sich pädagogisch-wissenschaftlich mit dem Thema Flucht und Asyl auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist die öffentliche Aktionsreihe „Aufstehen. Aufeinander Zugehen". In den kommenden Wochen sind zwei Vorträge und ein Filmabend geplant. Am Dienstag, 24. Mai, stellt Prof. Dr. Michael Wermke von der Universität Jena ab 18 Uhr „Kulturelle und religiöse Vielfalt als pädagogische Herausforderung und Chance" vor. Über globale Bildung und Migration spricht Prof. Dr. Bernd Overwien von der Universität Kassel am Mittwoch, 1. Juni, ebenfalls ab 18 Uhr. Die beiden Vorträge werden gehalten im Hörsaal 9 am Uni-Campus.  Zum Abschluss der Reihe gibt es am Donnerstag, 16. Juni, ab 19 Uhr im großen Saal des Hauses auf der Mauer einen Filmabend. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Universität ernennt Professor...

Der Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Prof. Dr. Thomas Kessler zum... [zum Beitrag]

3D-Erfassung transparenter Objekte

Was bisher noch 15 Sekunden dauerte, gelingt nun in weniger als zwei: Dank neuer Single-Shot-Technologie... [zum Beitrag]

Zwei Pflanzenarten erfinden die...

Ein Team von Forschern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen... [zum Beitrag]

EAH Jena fördert drei neue...

Drei innovative Teams starten mit Unterstützung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in die rEAHlize-Förderung.... [zum Beitrag]

Watch-Bus biegt auf die Zielgerade ein

Seit seinem Start im November 2023 konnte das Watch-Projekt des Universitätsklinikum Jena über 550... [zum Beitrag]

Doktorarbeiten ausgezeichnet

Mit dem Promotionspreis 2025 hat die Medizinische Fakultät Jena drei medizinische Doktorarbeiten... [zum Beitrag]

Kooperationsvereinbarung für...

Die Universität Jena und die AOK PLUS bauen ihre Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung weiter aus. Am... [zum Beitrag]

Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der...

Mehr als 70 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus 17 Ländern trafen sich vom 1. bis 5. Juni 2025 am... [zum Beitrag]

Spektrometergitter für ESA-Klimamission

Im Sommer 2025 plant die Europäische Weltraumorganisation ESA den Start des Satelliten MTG-S1 aus der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.06.2025

Sendung vom 16.06.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 16.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 13.06.2025

Sendung vom 13.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !