Nachrichten

Neue Verbindungen fürs Gehirn

Datum: 16.08.2024
Rubrik: Wissenschaft

Es ist wie das Spinnen mit seidenen Fäden – und das an der Steuerzentrale des Menschen, dem Gehirn. So ungefähr kann man sich eine Bypass-Operation am Gehirn vorstellen. Ein seltener, komplexer mikro-chirurgischer Eingriff, den nur wenige Neurochirurgen deutschlandweit beherrschen. Eine davon ist Privatdozentin Dr. Nazife Dinc, Leitende Oberärztin an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Jena (UKJ). Ihr ist es gelungen, einen solchen Hirn-Bypass bei einem Patienten nach schwerem Schlaganfall erfolgreich durchzuführen. Eine Premiere, denn normalerweise erfordert dieser Eingriff eine langfristige Vorbereitung. Bei dem 61-jährigen Mann aus Südthüringen war jedoch Eile geboten. Bei ihm war der akute Gefäßverschluss – die Ursache des Schlaganfalls – so massiv, dass er mit den üblichen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht behoben werden konnte. Um dem Mann eine Chance nicht nur auf ein Leben, sondern auch eines ohne große Einschränkungen wie dauerhafte Lähmungen zu geben, entschieden sich die Spezialisten Dinc und Dr. Albrecht Günther, Oberarzt in der Klinik für Neurologie, gemeinsam als neurovaskuläres Team des UKJ für einen Hirn-Bypass. Mit Erfolg.

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Vier Fellowships für Innovationen in...

Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]