Nachrichten

Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen

Datum: 29.08.2024
Rubrik: Wissenschaft

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Christina Zielinski von der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat herausgefunden, dass Natriumionen die Immunantwort von T-Zellen gegen Krebs verstärken können. Die Ergebnisse, die im „Nature Immunology“ veröffentlicht wurden, zeigen, dass Tumoren eine höhere Natriumkonzentration aufweisen als gesundes Gewebe. Diese erhöhte Natriumkonzentration verbessert die Aktivität von T-Zellen, die dadurch effizienter Tumorzellen bekämpfen. Dies könnte die Therapie verbessern. Statt einer erhöhten Salzzufuhr wird vorgeschlagen, T-Zellen außerhalb des Körpers in einer salzhaltigen Umgebung zu aktivieren, bevor sie den Patienten verabreicht werden.

Publikation: https://doi.org/10.1038/s41590-024-01918-6.

Quelle: Chang-Feng Chu/Leibniz-HKI

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Weltraum-Spektrometer für die...

Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Rückgang der Laufkäfer in Deutschland

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]