Nachrichten

Preis für Forschung in der Lasertechnologie

Datum: 28.08.2024
Rubrik: Wissenschaft

Prof. Dr. Jens Limpert und PD Dr. Jan Rothhardt wurden mit dem EPS-QEOD Preis für Forschung in der Lasertechnologie und deren Anwendungen 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte am 27. August während der 11. Europhoton-Konferenz in Vilnius, Litauen. Beide Jenaer Physiker erhielten die Ehrung "für die Entwicklung kompakter kohärenter Hochleistungs-Extrem-Ultraviolett-Quellen und materialspezifischer Extrem-Ultraviolett-Bildgebung im Nanobereich". Der EPS-QEOD-Preis, der von der Division of Quantum Electronics and Optics der European Physical Society alle zwei Jahre vergeben wird, zählt zu den höchsten Auszeichnungen in der Laserwissenschaft.

Limpert und Rothhardt entwickelten Technologien zur Realisierung von Extrem-Ultraviolett-Quellen (EUV) mit Synchrotron-ähnlicher Leistung. Ihre Forschung führt zur Entwicklung eines hochauflösenden, linsenlosen EUV-Mikroskops, das mit der Ptychographie-Methode arbeitet und eine Auflösung von 16 Nanometern ermöglicht. Anwendungsmöglichkeiten finden sich in der Entwicklung effizienter Nanoelektronik, für Energie- und Datenspeichergeräte sowie in der biologischen Bildgebung, die von der Erkennung von Krebszellen bis hin zur Untersuchung der Interaktion von Pathogenen, Medikamenten oder Nanopartikeln mit biologischen Zellen reichen.

Foto: Mathias Lenski

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Vier Fellowships für Innovationen in...

Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]