Nachrichten

Gesundheitsplattform der Uni gehört zu den Gewinnern in bundesweitem Wettbewerb

Datum: 01.04.2011
Rubrik: Wissenschaft

Menschen mit psychischen und sozialen Problemen wollen Studierende am Jenaer Lehrstuhl für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung mit einer Onlineberatungsplattform konkrete Hilfe anbieten. Mit der Idee haben sich die Studierenden der Uni Jena im bundesweiten Wettbewerb „Was macht gesund?" durchgesetzt, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgeschrieben hat. Eine sechsköpfige Jury aus Kommunikationsprofis und Wissenschaftlern hat die 15 besten studentischen Projektideen zur Vermittlung von Gesundheitsförderung ausgewählt, darunter auch das Jenaer Projekt. Das Gewinnerteam der Uni Jena erhält 10 000 Euro, die nun in die Umsetzung des „Facing Faithless" genannten Projekts fließen werden. Der Titel „Facing Faithless" sei ein Wortspiel und stehe einerseits für Unverbindlichkeit im Umgang mit dem teilweise sehr sensiblen Beratungsbedarf, zum anderen solle der Titel die inhaltliche Ausrichtung deutlich machen. Die Studenten  richten sich an Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und deren Persönlichkeit durch sich und andere Menschen gestärkt werden soll. iz

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]