Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“ erstmals einen Gentransfer zwischen verwandten Vogelarten beschrieben. Dabei übertrugen Balkansteinschmätzer (Oenanthe melanoleuca) über Kreuzungen ein Farbgenelement an Maurensteinschmätzer (Oenanthe hispanica) – wodurch diese eine neue, weiße Rückenfärbung entwickelten.
Die Studie unter Leitung von Prof. Dr. Holger Schielzeth (Universität Jena) und Reto Burri (Vogelwarte Sempach, Schweiz) zeigt, dass solche genetischen Übergänge die Anpassung an Umweltveränderungen deutlich beschleunigen können. Hybride dienten dabei als „Genboten“, ohne dass sich die Arten vermischten.
Die Forschenden sehen darin ein Beispiel, wie genetische Vielfalt – auch über Artgrenzen hinweg – Tieren hilft, sich an den Klimawandel und neue Lebensbedingungen anzupassen.
Collage: Dave Lutgen
Quelle: https://idw-online.de/de/news859949
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !