Diagnostik und Therapie des Leberzellkarzinoms sind Schwerpunktthema des diesjährigen 4. Jenaer Lebertages. Mediziner des Universitätsklinikums laden dazu am 30. März ins Fair Hotel ein.
Der Leberzellkrebs ist mit etwa 5 000 Neuerkrankungen jährlich die Tumorart, deren Auftreten in den letzten 30 Jahren am stärksten zugenommen hat, sagt Prof. Dr. Utz Settmacher, der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie.
In den meisten Fällen gehe einem Leberzellkrebs eine Erkrankung der Leber voraus, die durch Virusinfektionen, Fettstoffwechselstörungen oder Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden kann. Die beste Behandlungsoption bei einer rechtzeitigen Diagnose ist eine Lebertransplantation. Diesem Thema widmet sich auch Patientenseminar. Hier können alle Interessierten sich ab 15.30 Uhr unter anderem über die Möglichkeit der Lebendspende informieren. cd
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !