Diagnostik und Therapie des Leberzellkarzinoms sind Schwerpunktthema des diesjährigen 4. Jenaer Lebertages, zu dem die Mediziner des Universitätsklinikums Jena am 30. März 2011 einladen.
Der Leberzellkrebs ist mit etwa 5000 Neuerkrankungen jährlich zwar nur der fünfthäufigste Tumor in Deutschland, aber mit Abstand die Tumorart, deren Auftreten in den letzten 30 Jahren am stärksten zugenommen hat. Diesem Thema widmet sich auch das parallel zur Ärzteveranstaltung stattfindende Patientenseminar während des Jenaer Lebertages. Hier können alle Interessierten sich ab 15.30 Uhr unter anderem über die Möglichkeit der Lebendspende und deren rechtliche Besonderheiten informieren. Denn während die Zahl der Patienten auf den Wartelisten für eine Lebertransplantation steigt, bleibt die Zahl der gespendeten Organe eher gleich. Die Folge sind Wartezeiten, die sich für manche Patienten als zu lang erweisen. Allein in Jena warten derzeit 173 Patienten auf eine neue Leber.
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !