Zuständig ist er für die kleinsten Patienten, doch beinahe genauso wichtig sind Prof. Hans Proquitté die Eltern. Der neue Leiter der Neonatologie und pädiatrischen Intensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena will Eltern bei der Versorgung von Frühgeborenen mehr Raum geben. Das Gefühl mithelfen zu können, mache es den Müttern und Vätern zudem leichter, mit der schwierigen Situation klarzukommen. Der 1961 geborene Mediziner stammt aus München, wo er auch die ersten Jahre seiner Laufbahn gewirkt hat. 1997 wechselte Hans Proquitté an die Charité Berlin und war dort zuletzt als leitender Oberarzt und stellvertretender Klinkdirektor tätig. Am UKJ will sich Prof. Proquitté auch in das bestehende Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Sepsis und Sepsisfolgen eingliedern.
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Julia Lübke Professorin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht an... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]
Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano,... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !