Prof. Dr. Hermann Funk von der Universität Jena ist zum Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirates „Deutsch als Fremdsprache" berufen worden. Das zwölfköpfige Gremium berät die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen des Bundesverwaltungsamtes (ZfA). Drei Jahre wird Funk dem Gremium vorstehen.
Die Mitglieder des Beirats werden sich auf unterschiedlichen Ebenen der schulischen Arbeit einbringen, sagt der Direktor des Instituts für Auslandsgermanistik. Der Beirat ist Ansprechpartner für Fragen der Qualität und der Planung des Deutschunterrichtes in den Auslandsschulen. cd
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !