Nachrichten

Völkerrechtswettbewerb in Jena

Datum: 18.02.2011
Rubrik: Wissenschaft

Moot Court

Zum 52. Mal findet in diesem Jahr der Jessup Moot Court statt. Ausrichter ist als Vorjahressieger die Friedrich-Schiller-Universität. Bei diesem weltweit ältesten und größten völkerrechtlichen Wettbewerb in englischer Sprache handelt es sich um einen fiktiven Internationalen Gerichtshof, vor dem Studierende Plädoyers halten und von ausgewiesenen Völkerrechtsexperten bewertet werden, die die Rolle der Richter übernehmen. Am morgigen Samstag wird das beste deutsche Team im Rahmen einer Abschlussgala im Volksbad mit einem Preis in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. Beim internationalen Ausscheid im März in Washington D.C. messen sich dann die Erst- und Zweitplazierten des Vorentscheids mit über 100 Teams aus aller Welt. mk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]