24.11.2022
Wenn Schwarze Löcher im Universum aufeinanderprallen, dann beben Raum und Zeit. Die bei der Verschmelzung... [zum Beitrag]
24.11.2022
Ein Team der Jenaer Universität hat eine neue Kamera an der Röntgen-Nanosonde „ID16B“ des europäischen... [zum Beitrag]
23.11.2022
Dürfen Menschen durch Technik verändert werden? Und wie müssen Tiere gehalten werden, damit es ihnen gut... [zum Beitrag]
23.11.2022
Bereits zum zweiten Mal ist Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Jenaer Universität, für die... [zum Beitrag]
22.11.2022
Von Alternsforschung und Anatomie bis Zahnmedizin und Zellbiologie reichen die Themen, die die Jenaer... [zum Beitrag]
18.11.2022
Die Biogeochemikerin Dr. Ana Bastos ist wurde mit dem Beutenberg Campus Wissenschaftspreis in der... [zum Beitrag]
18.11.2022
Der Rechtshistoriker Prof. Dr. Achim Seifert beschäftigt sich in seinem Buch „Das Recht der DDR als... [zum Beitrag]
18.11.2022
Der Bioinformatiker Prof. Dr. Bas E. Dutilh und der Mediziner Prof. Dr. Andreas Hochhaus gehören zu dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !