Nachrichten - Wissenschaft

25.04.2012

Jenaer Biochips gehen in die zweite Runde

Das Team der Jenaer Biochip Initiative (JBCI) geht unter neuer Leitung in die zweite Förderphase. Sie wird... [zum Beitrag]

24.04.2012

Ökologische Risiken bei Bioenergieproduktion

Seit Jahren diskutieren Experten die ökologischen Auswirkungen des verstärkten Anbaus von Energiepflanzen.... [zum Beitrag]

24.04.2012

Milzbrand oder Milchpulver?

Ein zeitsparendes und sehr genaues Verfahren zur Erkennung des Milzbranderregers haben Wissenschaftler des... [zum Beitrag]

24.04.2012

Schlaganfall: Thüringer Telemedizin-Netzwerk eröffnet

Thüringens Gesundheitsministerin Heike Taubert hat heute am Universitätsklinikum Jena das... [zum Beitrag]

23.04.2012

Mathematische Schülerzeitschrift „Die Wurzel“ erhält Förderpreis

Die seit 45 Jahren lückenlos erscheinende mathematische Schülerzeitschrift „Die Wurzel", die seit 1990 vom... [zum Beitrag]

23.04.2012

Zahnpasta im Test: Uniklinik Jena sucht Studienteilnehmer

An der Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde des Universitätsklinikums werden aktuell Teilnehmer für... [zum Beitrag]

20.04.2012

Die Besten gekürt: Jenaer Schüler punkten bei Landesphysikolympiade

Was den Schülern des Carl-Zeiss-Gymnasiums gestern gelungen ist, davon können die Spieler des... [zum Beitrag]

20.04.2012

Thomas Stöhlker ist neuer Lehrstuhlinhaber für Atomphysik hochgeladener Ionen

Wie man „Schwergewichte" auf Hochtouren bringt, damit befasst sich Prof. Dr. Thomas Stöhlker von der... [zum Beitrag]


Seite 727 von 808, Insgesamt 6460 Einträge.