Das Team der Jenaer Biochip Initiative (JBCI) geht unter neuer Leitung in die zweite Förderphase. Sie wird am Freitag feierlich eröffnet. JBCI ist ein gemeinschaftliches Projekt der Universität Jena und des Institutes für Photonische Technologien IPHT. Maul- und Klauenseuche, Vogelgrippe oder Kartoffelfäule - die Erreger schnell nachzuweisen, das stand im Vordergrund der Arbeiten der ersten Förderphase 2006 bis 2010. Es ist gelungen, eine leistungsfähige Technologieplattform für den chipbasierten Nachweis solcher Keime und niedermolekularer Substanzen im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld der Region Jena zu etablieren. Initiator und Projektkoordinator ist Prof. Dr. Jürgen Popp. JBCI wird im Rahmen des InnoProfile-Programms der Bundesregierung gefördert. Die JBCI verstätigte sich als eigenständige gemeinsame Arbeitsgruppe der
Uni Jena und des IPHT, die heute von Dr. Karina Weber und Dr. Dana Cialla geleitet wird. In der Weiterführung der JBCI geht es um die Untersuchung von Lebensmitteln und medizinische Fragestellungen. cd
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !