Nachrichten

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss Jena Recht – Stadt kündigt Berufung an

Datum: 07.10.2025
Rubrik: Politik

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig keine Hausverbote durch die Kommunale Immobilien Jena (KIJ) ausgesprochen werden. Das Gericht bestätigte – vorläufig bis zur Entscheidung in der Hauptsache – die Rechtsauffassung des Clubs, wonach das Hausrecht an Spieltagen ausschließlich bei der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH liegt.

Geschäftsführer Patrick Widera sprach von einem wichtigen Schritt zu mehr Rechtssicherheit: „Nun haben wir die von uns angestrebte Klarheit und damit einen langfristigen Handlungsrahmen für beide Partner.“ Zugleich betonte er, dass der Verein keine Konfrontation mit der Stadt suche. Der FCC habe im Verfahren aktiv auf eine außergerichtliche Einigung hingewirkt, die jedoch abgelehnt wurde.

Der Club unterstreicht, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt Jena auf vielen Ebenen partnerschaftlich verlaufe und man an einem konstruktiven Miteinander mit klaren Zuständigkeiten festhalte.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Stadt Jena kündigte umgehend an, dass sie, nach Sichtung und Prüfung der schriftlichen Urteilsbegründung, gegen das Urteil Berufung beim Oberlandesgericht Jena einlegen werde.

Foto: FCC

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stillfreundliche Kommune

Der Stadtrat hat im Februar 2025 beschlossen: Die Stadt strebt die Zertifizierung als „Stillfreundliche... [zum Beitrag]

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]

Hauptwohnsitzkampagne der Stadt

Unter dem Motto „Stay4ever“ startet die Stadt Jena auch in diesem Herbst wieder ihre... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Antragstellung für Landesprogramm

Die Stadt Jena nimmt bis 7. November 2025 Projektanträge für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des... [zum Beitrag]

Abstimmung für Bürgerbudget

Insgesamt 103 Vorschläge sind in diesem Jahr für das Bürgerbudget Jena eingereicht worden. Nach... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Jena und Brovary vertiefen Partnerschaft

In der vergangenen Woche hat die Stadt Jena eine hochrangige Delegation aus der Ukraine empfangen und die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Industriemesse W3+,... [zum Beitrag]