Nachrichten - Wissenschaft

01.06.2023

Mehr Nierenschäden bei Männern als bei Frauen

Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]

01.06.2023

Mikroorganismen speichern Kohlenstoff in Böden

Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]

01.06.2023

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

01.06.2023

Forschung zu schneller Informationsverarbeitung

Die beiden Doktoranden Paul Herrmann und Sebastian Klimmerer haben am Uni-Institut für Festkörperphysik... [zum Beitrag]

31.05.2023

Planetarium aufgebaut: Auf dem Theatervorplatz werden aktuelle Themen der Astronomie präsentiert

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

31.05.2023

Tuberkulose-Antibiotikum ist Leibniz-Wirkstoff 2023

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

31.05.2023

Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz eröffnet

Am Dienstag wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz, kurz... [zum Beitrag]

31.05.2023

Christin Reimer erhält Wissenschaftspreis

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]


Seite 62 von 802, Insgesamt 6416 Einträge.