Nachrichten - Wissenschaft

10.07.2024

Damit kein Funke überspringt

Bis zum Jahr 2050 will Europa als erster Kontinent klimaneutral sein. Damit sich diese ambitionierte... [zum Beitrag]

08.07.2024

Schillernde Bakterien für nachhaltige Farbtechnologien

Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat den... [zum Beitrag]

08.07.2024

Thüringer Forschungspreis – Team des Max-Planck-Instituts ausgezeichnet

Der Thüringer Forschungspreis in der Kategorie Grundlagenforschung ging dieses Jahr an das Team von Dr.... [zum Beitrag]

08.07.2024

Gelungene Kommunikation kann Leben retten

Im Operationssaal sollte jeder Handgriff sitzen, Abläufe müssen stimmen, Teamwork ist gefragt. Was aber,... [zum Beitrag]

05.07.2024

Thüringer Forschungspreis – Uni-Team für maßgeschneiderte 2D-Materialien ausgezeichnet

Der Thüringer Forschungspreis 2024 ging Mitte Juni in der Kategorie Angewandte Forschung an ein Team der... [zum Beitrag]

05.07.2024

Schädigung der Tropenwälder größer als bisher angenommen

Tropenwälder sind für den Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas unerlässlich. Ihr Bestand geht... [zum Beitrag]

04.07.2024

Young Investigator Award für FLI-Doktorandin

Die Wissenschaftlerin Georgia Daraki vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut... [zum Beitrag]

04.07.2024

Brakhage erneut zum Vizepräsidenten der DFG gewählt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Prof. Dr. Axel Brakhage als Vizepräsidenten in ihrer... [zum Beitrag]


Seite 32 von 805, Insgesamt 6436 Einträge.