Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) ist im Rahmen des „Professorinnenprogramms 2030“ von Bund und Ländern mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet worden. Die Plakette, auf der die Auszeichnung ausgewiesen ist, wurde am 27. November von Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergeben. Mit der Auszeichnung ist eine Anschubfinanzierung für die Besetzung von bis zu drei unbefristeten W2- oder W3-Professuren mit Frauen verbunden. An der FSU kann darüber hinaus eine Stelle für eine Nachwuchswissenschaftlerin aus dem Programm gefördert werden.
Foto: TMWWDG
Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]
Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]
Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Mit dem Start des EU-Projekts PHORTIFY im September 2025 stärkt Jena seine Position als europäisches... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]
Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]
Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !