Forschende der Universität Jena haben eine Methode entwickelt, um Graphen-basierte Biosensoren effizienter und praktikabler zu machen. Graphen, ein ultradünnes Material mit hoher Sensitivität, galt bislang als schwer funktionalisierbar, da direkte Modifikationen seine elektronischen Eigenschaften beeinträchtigen. Eine neuartige molekulare Kohlenstoffmembran dient nun als Zwischenschicht, die funktionale Gruppen aufnimmt, ohne das Graphen selbst zu verändern.
Diese Innovation ermöglicht präzise Detektionen von Biomarkern, etwa Chemokinen, die aus klinischen Proben wie Nasenabstrichen gewonnen wurden. Die Sensoren arbeiten schnell, günstig und hochsensitiv. Ihr Einsatz könnte die Diagnostik revolutionieren, indem sie hunderte Biomarker gleichzeitig erkennen und leicht in mobile Geräte integriert werden können. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Advanced Materials veröffentlicht.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !