Nachrichten

25 Jahre Herzchirurgie am UKJ

Datum: 27.11.2024
Rubrik: Wissenschaft

Vor 25 Jahren, am 28. November 1999, fand am Universitätsklinikum Jena die erste Herztransplantation statt. Für Prof. Dr. Torsten Doenst, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie ein Meilenstein in der Geschichte der Klinik: „Mein Vorgänger und damaliger Klinikdirektor Prof. Thorsten Wahlers hat hiermit das Herztransplantationsprogramm am UKJ begründet.“ Mittlerweile sind hier über 400 Organe transplantiert und mehr als 300 Kunstherzsysteme implantiert worden. Mit immer besseren Ergebnissen. Bei den Kunstherzsystemen hat es wesentliche Verbesserungen gegeben, so dass viele Patienten mittlerweile eine gute Lebensqualität über viele Jahre hinweg erhalten, was besonders auch bei älteren Patienten, die nicht mehr für eine Transplantation in Frage kommen, eine Option darstellt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]