Nachrichten - Wissenschaft

15.06.2022

So könnten die ersten Biomoleküle entstanden sein

Die chemischen Vorstufen unserer heutigen Biomoleküle könnten nicht nur in der Tiefsee an hydrothermalen... [zum Beitrag]

14.06.2022

Workshop zum Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Die Stadt Jena bewirbt sich gemeinsam mit der Universität um das „Zukunftszentrum für Europäische... [zum Beitrag]

13.06.2022

Darm-Mikrobiom als Gesundheitskompass

Das menschliche Mikrobiom kann Auskunft darüber geben, ob die Gefahr einer nichtalkoholischen Fettleber... [zum Beitrag]

10.06.2022

Karriereförderung in Forschung und Klinik

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert die Förderung des Clinician Scientist-Programms OrganAge am... [zum Beitrag]

07.06.2022

Studenten der Uni Jena gewannen Debattiermeisterschaft

Die beiden Jenaer Studenten Jiahao Zhang aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan haben am... [zum Beitrag]

03.06.2022

InfectoGnostics-Forscher entwickelten neuen Test

InfectoGnostics-Forscher haben einen Test entwickelt, mit dem sich genetische Eigenschaften des Bakteriums... [zum Beitrag]

03.06.2022

Wettstreit der besten Argumente

Ein Satellit ist abgestürzt und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Kulturgüter wurden beschädigt,... [zum Beitrag]

03.06.2022

Preis der Humboldt-Stiftung ermöglicht Forschungsaufenthalt

Die Neurowissenschaftlerin Professor Eileen Lueders von der neuseeländischen Universität Auckland arbeitet... [zum Beitrag]


Seite 100 von 802, Insgesamt 6415 Einträge.