Die beiden Jenaer Studenten Jiahao Zhang aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan haben am Pfingstmontag das Finale der „Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022“ in der Kategorie „Deutsch als Fremdsprache" gewonnen. Die Meisterschaft wurde in Wien ausgetragen. Die Streitfrage im Finale lautete, ob die Kanzlerschaft Angela Merkels als außenpolitischer Erfolg anzusehen sei. In China werde die Politik Angela Merkels überwiegend positiv dargestellt. Während der 15-minütigen Vorbereitungszeit seien ihnen aber einige gute Gründe eingefallen, weshalb Merkels Außenpolitik auch kritisch bewertet werden kann, sagt der 23-jährige Chinese Zhang. Er studiert im Master „Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert". Sein 22-jähriger Teamkollege Rajabov studiert in Jena Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Organisationen und Krisenmanagement. Die Debattiergesellschaft Jena wurde 2002 als Hochschulgruppe der Universität gegründet. Die Teilnahme ist kostenlos und Interessierte sind jederzeit willkommen. Für mehr Informationen: debattiergesellschaft.uni-jena.de. cd/Foto: Erik Thierolf
Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !