Nachrichten

Schließung der AWO-Begegnungsstätte im LISA

Datum: 01.08.2025
Rubrik: Soziales

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V., wird zum 31. Dezember 2025 geschlossen. Die Wohnberatung der AWO bleibt davon unberührt und wird weiterhin im Pflegestützpunkt (Goethe Galerie) angeboten.

Die Schließung basiert auf einer umfassenden fachlichen Analyse der Angebotsentwicklung, Auslastung und Rahmenbedingungen: Die monatlichen Besucherzahlen der Begegnungsstätte sind seit mehreren Jahren rückläufig. Der städtische Zuschuss ist kontinuierlich gestiegen. Der Träger hat erklärt, ab 2026 keinen Eigenanteil mehr leisten zu können. Eine Erhöhung des städtischen Zuschusses ist nicht möglich.

Die demografische Entwicklung im Planungsraum zeigt einen Rückgang der Gesamtzahl älterer Menschen bei gleichzeitiger Zunahme der über 80-Jährigen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, stärker aufsuchende und alltagsnahe Angebote zu schaffen. Hierzu wurden im Stadtteil bereits Strukturen ausgebaut – insbesondere das agathe-Projekt sowie durch Einrichtungen wie das Stadtteilbüro, KLEX, Thekiz, Kubus und das DRK.

Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

20.000 Euro für den Ein Herz für...

Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]