Nachrichten

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Datum: 14.08.2025
Rubrik: Soziales

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ – hat mit viel Engagement und Herzblut 73 Herzkissen angefertigt und an die Thüringische Krebsgesellschaft e. V. übergeben. Die speziell geformten Kissen werden an Frauen nach einer Brustkrebs-Operation verschenkt. Durch ihre Herzform und weiche Füllung lindern sie Schmerzen im Operationsbereich, verhindern Druckstellen und helfen den Patientinnen, eine entspanntere Haltung einzunehmen. Gleichzeitig dienen sie als Trostspender in einer belastenden Lebensphase.

Foto: DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant eigene Drogen- und...

In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Existenzbedrohend –...

Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt Jenas neue...

Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]

Aktivieren statt betreuen –...

„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]

Jugendnothilfefonds Jena lädt zum...

Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch... [zum Beitrag]

Vorschläge für Jenas...

Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]