Nachrichten

Jugendnothilfefonds Jena lädt zum Austausch ein

Datum: 29.10.2025
Rubrik: Soziales

Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch zum Jenaer Jugendnothilfefonds statt. Sozialarbeitende, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten, informieren über ihre Arbeit und laden zu Gesprächen ein. Der Fonds unterstützt junge Menschen in Notlagen mit schnellen, unbürokratischen Hilfen – etwa durch Einkaufsgutscheine oder Soforthilfen. Im vergangenen Jahr konnten rund 70 Jugendliche gefördert werden. Ziel der Aktion ist es, Spenden zu sammeln und auf die Bedeutung gerechter Chancenverteilung aufmerksam zu machen.

Spendenkonto:

Evang. Kirchenkreisverband Gera

IBAN: DE70 5206 0410 0005 0417 75

Verwendungszweck: 1400 Jugendnothilfefonds Jena

 

Foto: Kirchenkreissozialarbeit Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Stadt legt Kommunalen...

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Vorschläge für Jenas...

Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Existenzbedrohend –...

Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]

Aktivieren statt betreuen –...

„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]