Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den des 1. FC Magdeburg II mit 2:0 und feiert damit den siebten Sieg im siebten Heimspiel.
Nach dem 3:3 in Greifswald stellte Trainer Volkan Uluc auf ein 4-2-3-1 um. Malik Talabidi kehrte nach seiner Sperre zurück, Maxim Hessel fehlte gesperrt. In der ersten Halbzeit wurden die Gäste nur einmal gefährlich, was Liesegang jedoch entschärfte (8.). Überschattet wurde der Beginn von der Verletzung Manasse Esheles, der nach einem unglücklichen Zusammenprall ausgewechselt werden musste.
Der FCC übernahm nach der Pause die Kontrolle. In der 54. Minute erzielte Burmeister nach einem langen Diagonalball von Schau das 1:0 ins lange Eck. Nach mehreren Chancen legte Kapitän Butzen per Kopf nach einer präzisen Prokopenko-Ecke zum 2:0 nach (67.).
Magdeburg drückte in der Schlussphase, doch Torhüter Liesegang hielt mit starken Paraden die Null. Erst in der Nachspielzeit traf Korsch aus spitzem Winkel zum 2:1-Endstand – zu spät für die Gäste.
Weiter geht es für Jena am Freitag, 7. November, um 19 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim BFC Dynamo.
FC Carl Zeiss Jena: Liesegang - Talabidi (82. Werner), Reddemann, Hehne, Butzen - Schau, Fritz - Weihrauch (82. Kratzenberg), Prokopenko (72. Hoppe), Lankford (82. Oduah) - Eshele (14. Burmeister)
Tore: 1:0 Burmeister (54.), 2:0 Butzen (67.), 2:1 Korsch (90.+1)
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !