Die Neuwahl des Jenaer Migrations- und Integrationsbeirats ist abgeschlossen. 1.549 von insgesamt 14.424 Wahlberechtigten machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung betrug somit 10,72 %. Es standen 24 Kandidaten für die neun Sitze im Beirat zur Wahl.
Die meisten Stimmen erhielt mit 493 die Ukrainerin Iryna Martinyuk dicht gefolgt vom aus Syrien stammenden Ibrahim Othman (461). Die weiteren sitze gingen an Munara Abdyvasieva, Dr. Daniel Egbe, Stefano Minardi, Rea Mauersberger, Tatjana Jarosch, Nour Shams Eddin und Merve Çilburunoğlu.
Die konstituierende Sitzung ist für den 15. Mai vorgesehen. Die Legislatur des neu gewählten Migrations- und Integrationsbeirats dauert bis zum zweiten Halbjahr 2030.
Foto: Stadt Jena
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !