Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla umfassend prüfen zu lassen. Das Gebäude steht seit Jahren leer und wurde vor etwa einem Jahr überraschend unter Denkmalschutz gestellt worden. Durch die neuen Auflagen sei eine Sanierung deutlich teurer und komplizierter geworden.
Die nun angenommene Beschlussvorlage von SPD und Linken, ergänzt um einen Antrag des Ortsteilbürgermeister Thomas Meß, sieht vor, zunächst die denkmalrechtlichen Rahmenbedingungen genau zu klären. Anschließend sollen realistische Nutzungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Dabei ist eine enge Einbindung der Winzerlaer Bürgerschaft vorgesehen.
Mehrere Fraktionen betonten die Bedeutung des Gebäudes für den Stadtteil. Bereits jetzt nutzen eine religiöse Gemeinde und das Solidarische Gesundheitszentrum Teile des Hauses. Weitere Vereine und Initiativen haben Interesse signalisiert.
Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange wies darauf hin, dass die Goethe-Schule bislang nicht im Investitionsplan von Kommunale Immobilien Jena (KIJ) stehe. Größere Umbauten oder Sanierungen müssten daher erst in künftigen Haushaltsberatungen eingeordnet werden. Ziel bleibt, eine tragfähige Lösung zu finden, die sowohl den Denkmalschutz als auch die finanziellen Möglichkeiten der Stadt berücksichtigt.
Foto: Archiv JenaTV
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !