Nachrichten

Gestalte deine Persönlichkeit aktiv mit

Datum: 17.09.2024
Rubrik: Wissenschaft

Zwischen 18 und 29 Jahren verändert sich das Leben junger Erwachsener enorm: Ausbildungs- oder Studiumsbeginn, Auszug aus dem Elternhaus, neuer Job. Diese Lebensphase untersuchen Maria Jalynskij und Prof. Dr. Franz J. Neyer vom Institut für Psychologie der Universität Jena in der Online-Studie „Skills und Persönlichkeit“, kurz SKIPPER.

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Entwicklung der sozial-emotionalen Fähigkeiten und der Persönlichkeit junger Erwachsener. Dabei geht es auch um die Frage, ob junge Erwachsene diesen Prozess bewusst mitgestalten können. Für das Projekt werden Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren ohne aktuelle psychische Erkrankung gesucht, die bereit sind, online Fragebögen auszufüllen. Damit unterstützen die Freiwilligen nicht nur die Wissenschaft, sondern haben auch die Möglichkeit, etwas über sich selbst zu erfahren.

Fragebogen: https://skippers.formr.org/.

Informationen zum Projekt: www.perpsy.uni-jena.de/319/skipper-studie

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Universität ernennt Professor...

Der Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Prof. Dr. Thomas Kessler zum... [zum Beitrag]

Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der...

Mehr als 70 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus 17 Ländern trafen sich vom 1. bis 5. Juni 2025 am... [zum Beitrag]

Watch-Bus biegt auf die Zielgerade ein

Seit seinem Start im November 2023 konnte das Watch-Projekt des Universitätsklinikum Jena über 550... [zum Beitrag]

30 Jahre Unibund – Jenaer...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena feiert am 23. Juni gemeinsam mit den Partnerhochschulen das... [zum Beitrag]

Pandoras Mikroben – Der Kampf um...

Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-HKI in Jena hat bei pathogenen... [zum Beitrag]

Doktorarbeiten ausgezeichnet

Mit dem Promotionspreis 2025 hat die Medizinische Fakultät Jena drei medizinische Doktorarbeiten... [zum Beitrag]

EAH Jena fördert drei neue...

Drei innovative Teams starten mit Unterstützung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in die rEAHlize-Förderung.... [zum Beitrag]

Zwei Pflanzenarten erfinden die...

Ein Team von Forschern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen... [zum Beitrag]

Kooperationsvereinbarung für...

Die Universität Jena und die AOK PLUS bauen ihre Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung weiter aus. Am... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 20.06.2025

Sendung vom 20.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 18.06.2025

Sendung vom 18.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.06.2025

Sendung vom 16.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !